Der Schwarzwald - ein mystischer Ort, der mit seinen dichten Wäldern, kristallklaren Seen und malerischen Dörfern zu den schönsten Naturlandschaften Deutschlands zählt. Erstreckt über den Südwesten Baden-Württembergs, bietet dieses Mittelgebirge eine perfekte Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Kultur und traditioneller Lebensweise.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Wanderrouten vor und verraten einige Geheimtipps, die Ihren Besuch im Schwarzwald zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.

Die schönsten Wanderrouten im Schwarzwald

1. Der Westweg - Ein Klassiker für Langstreckenwanderer

Der berühmte Westweg ist die Königsroute des Schwarzwalds und einer der ältesten Fernwanderwege Deutschlands. Auf 285 Kilometern führt er von Pforzheim bis nach Basel und durchquert dabei den gesamten Schwarzwald von Nord nach Süd.

Highlights:

  • Aussicht vom Hohloh-Turm über den nördlichen Schwarzwald
  • Die wilden Wasserfälle bei Allerheiligen
  • Der majestätische Feldberg, die höchste Erhebung im Schwarzwald
  • Das malerische Wiesental im Südschwarzwald

Tipp: Sie müssen nicht die gesamte Strecke wandern. Wählen Sie einfach einzelne Etappen aus, die zu Ihrer Kondition und Ihren Interessen passen.

2. Schluchtensteig - Durch die beeindruckendsten Schluchten

Dieser 118 Kilometer lange Fernwanderweg führt durch die spektakulärsten Schluchten des südlichen Schwarzwalds. Die Kombination aus engen Felswänden, rauschenden Gewässern und dichten Wäldern macht ihn zu einem Naturerlebnis der besonderen Art.

Highlights:

  • Die wilde Wutachschlucht, auch "Grand Canyon des Schwarzwalds" genannt
  • Die Haslachschlucht mit ihren dramatischen Felswänden
  • Die Rötenbach- und Gauchachschlucht mit ihren geheimnisvollen Wäldern
  • Ausblicke auf den Titisee und den Schluchsee

3. Genießerpfad Murgtal - Perfekt für Familien und Einsteiger

Die Genießerpfade sind kürzere, gut markierte Rundwege, die besonders schöne Landschaften erschließen. Der Murgtal-Genießerpfad ist ein 11 Kilometer langer Rundweg bei Gernsbach, der sich ideal für einen Tagesausflug eignet.

Warum wir ihn lieben:

  • Abwechslungsreiche Landschaften in kompakter Form
  • Familienfreundlich mit moderaten Steigungen
  • Einkehrmöglichkeiten in gemütlichen Schwarzwaldhöfen
  • Herrliche Ausblicke ins Murgtal

4. Feldberg-Steig - Auf dem Dach des Schwarzwalds

Rund um den höchsten Berg des Schwarzwalds führt der 12 Kilometer lange Feldberg-Steig. Dieser anspruchsvollere Rundweg belohnt mit eindrucksvollen Panoramablicken.

Das erwartet Sie:

  • Alpine Atmosphäre mit Felsformationen und weitläufigen Hochflächen
  • Sicht bis zu den Alpen bei klarem Wetter
  • Flora und Fauna eines Naturschutzgebiets
  • Die beeindruckende Felsenformation "Feldsee"

Versteckte Schätze und Geheimtipps

1. Das Glasbläserdorf Todtnau-Aftersteg

Abseits der üblichen Touristenpfade liegt das kleine Dorf Aftersteg, wo Sie die jahrhundertealte Tradition der Schwarzwälder Glasbläserei erleben können. In der historischen Glashütte werden noch heute traditionelle Techniken vorgeführt.

2. Die Ravennaschlucht im Winter

Während die Ravennaschlucht mit ihrem imposanten Eisenbahnviadukt zu jeder Jahreszeit beeindruckend ist, wird sie in der Adventszeit zu einem magischen Ort. Der Weihnachtsmarkt in der Schlucht mit seinen beleuchteten Ständen unter dem erleuchteten Viadukt schafft eine märchenhafte Atmosphäre.

3. Mummelsee und Wilde Mummel

Der sagenumwobene Mummelsee gehört zu den bekanntesten Orten im Schwarzwald. Weniger bekannt ist jedoch der Wanderweg entlang der "Wilden Mummel", einem naturbelassenen Bergbach, der vom See hinab ins Tal fließt. Diese Route bietet eine ruhige Alternative zum oft überlaufenen Seeufer.

4. Die Triberger Wasserfälle bei Nacht

Die Triberger Wasserfälle sind mit 163 Metern die höchsten Wasserfälle Deutschlands und ein beliebtes Touristenziel. Ein besonderes Erlebnis ist jedoch die abendliche Beleuchtung der Fälle während der Sommermonate. Die farbigen Lichter verwandeln die Wasserfälle in ein spektakuläres Naturschauspiel.

Kulinarische Entdeckungen

Eine Wanderung im Schwarzwald ist erst vollständig, wenn Sie auch die lokale Küche probieren. Hier sind unsere Empfehlungen:

  • Schwarzwälder Kirschtorte: Die weltberühmte Torte schmeckt nirgendwo besser als in ihrer Heimat!
  • Schwarzwälder Schinken: Der luftgetrocknete Schinken wird traditionell über Tannenholz geräuchert.
  • Flammkuchen: Der dünne Teig mit saurer Sahne, Zwiebeln und Speck ist eine regionale Spezialität.
  • Forellen aus Schwarzwaldbächen: Frisch gefangen und oft direkt am Wasser zubereitet.

Unser Geheimtipp: Besuchen Sie kleine Hofcafés abseits der Hauptrouten. Hier finden Sie oft selbstgemachte Kuchen und herzhafte Vesperplatten in authentischer Atmosphäre.

Praktische Tipps für Ihren Schwarzwald-Besuch

Die beste Reisezeit

Der Schwarzwald ist ein Ganzjahresziel, aber jede Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz:

  • Frühling (April bis Juni): Blühende Wiesen und angenehme Temperaturen für Wanderungen
  • Sommer (Juli bis August): Perfekt für Aktivitäten an den Seen und längere Hochtouren
  • Herbst (September bis Oktober): Farbenpracht der Wälder und klare Fernsicht
  • Winter (November bis März): Schneelandschaften und Wintersportmöglichkeiten

Ausrüstung

Auch bei Tageswanderungen sollten Sie gut vorbereitet sein:

  • Feste Wanderschuhe mit gutem Profil
  • Wetterangepasste Kleidung (Regenjacke immer dabei haben)
  • Ausreichend Wasser und Snacks
  • Detaillierte Wanderkarte oder GPS-Gerät
  • Kleines Erste-Hilfe-Set

Anreise und Mobilität

Der Schwarzwald ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen:

  • Die KONUS-Gästekarte ermöglicht kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs für Übernachtungsgäste
  • Zahlreiche Wanderbusse verbinden beliebte Ausgangspunkte
  • Mit der Schwarzwaldbahn können Sie die beeindruckende Landschaft bequem vom Zug aus erleben

Der Schwarzwald ist ein Naturparadies, das zu jeder Jahreszeit seine Reize hat. Mit seiner Kombination aus gut ausgebauten Wanderwegen, kulturellen Schätzen und kulinarischen Genüssen bietet er ideale Voraussetzungen für einen aktiven und erholsamen Urlaub.

Bei Deutschland Reisen bieten wir maßgeschneiderte Wanderpakete an - von geführten Gruppentouren bis hin zu individuell geplanten Mehrtagestouren mit Gepäcktransport. Lassen Sie sich von unserem lokalen Wissen inspirieren und entdecken Sie den Schwarzwald von seiner schönsten Seite!

Planen Sie Ihr Schwarzwald-Abenteuer mit uns!

Wanderangebot anfragen